Mekong Delta
Frühmorgens gehts wieder aufs Wasser, zu den Floating Markets rund um Cantho. Ein eindrückliches, farben- und geruchreiches Spektakel, das durch das langsam besser werdende Strassennetz gefährdet ist. Je besser die Asphalt-Wege, desto mehr verlieren die Wasserwege ihre Bedeutung. Ganz verlieren werden sie sie im Mekong-Gebiet aber nie. Nach dem Besuch einer Reis-"Fabrik" gehts dann noch auf einen Landmarkt. Da erfahren und sehen wir, dass gegrillte Reisfeldratten den Stadtratten vorzuziehen sind, dass Kokosnussfrösche 3 Monate lang lebend in eine Kokosnuss gesteckt werden bis sie so richtig weiss und fett und genau richtig für den Grill sind. Dass frittierte Hühnerfüsse ein beliebter Snack sind bei Jung und Alt. Dass die welsartigen Flussbodenfische denen da der Kopf mit einer Schere bei lebendigem Leib Stück für Stück abgeschnitten wird auch als Kläranlage im Fluss fungieren. Und dass man die Schlange lebend ins siedende Wasser geben soll, bevor man sie isst. Die Rinderaugen gehören hingegen genauso wies Ferkel-Schwänzchen in die Suppe und nicht in die Pfanne. Und zu allem hinzu gehört ein Schuss Nuoc mam (Sauce aus fermentiertem Fisch, Nationalheiligtum) hinzu. So einen faszinierenden Markt haben wir in unserem Leben noch nie gesehen.








tankwarth - 7. Jan, 10:51