Montag, 15. Dezember 2008

Coral Bay - Carnarvon

Weil es so schön war, heute ein mehrstündige Schnorchel-Ausflug ans Outer Reef. Unvergesslich das unerwartete Vorbeischweben
zweier grosser Manta-Rochen. Wir folgen den Rochen und sehen sie in einem Sandloch mitten von Korallen niedergehen. Wir erkennen weitere Rochen im Sand verbuddelt. Der zweite Schnorchelgang führt uns zur Teeth Cleening Station für Riffhaie. Tatsächlich haben wir Glück und wir sehen zwei Riffhaie drei Meter unter uns von Kleinfischen ihre Zähne reinigen. Abgerundet wird das Naturerlebnis durch die Sichtung schwimmender Schildkröten und einiger Seekühe. So karg das Land wirkt, so lebendig ist die Unterwasserwelt. Nach würdigem Abschluss verlassen wir Coral Bay am Nachmittag und fahren südwärts nach Carnarvon.

DSC00993
Vorgestern noch aus dem Meer geholt, heute am "Snapper Hole" auf Augenhöhe.

DSC00998

Sonntag, 14. Dezember 2008

Coral Bay

Coral Bay liegt wie Exmouth am Ningaloo Reef. Einfach auf der anderen Seite. Beide Orte leben vom Riff und vom Meer. Und drum gehen wir heute schnorcheln. Und bestaunen die Hard Corals. Die nicht bunt sind wie die Soft Corals. Aber auch nicht abgestorben, gell Caroline und Cyrill. Caroline und Cyrill kenne ich aus alten Heerbrugger Kanti-Zeiten und habe sie seither nicht gesehen. Man muss auf ein australisches Tauchboot, um sich wiederzusehen.

DSC00984

DSC00987

Samstag, 13. Dezember 2008

Cape Range National Park

Geschlaucht vom Fishing-Vortag kämpfen wir uns in den Cape Range National Park wo wir Strände und das bekannte Ningaloo Reef geniessen. Um am Abend den Rest des selbstgefangenen Fischberges zu vertilgen. Der Mond wird erst in 2 Jahren wieder so voll sein wie heute. Der Lighthouse Caravan Park von Exmouth verdient das Prädikat sehr empfehlenswert.

DSC00968

DSC00957
Nicht Jaberg, sondern Fischberg. 2x Snapper, 1x Spanish Makerel. Gestern als Fischcurry, heute gebraten.

DSC00959

Freitag, 12. Dezember 2008

Exmouth, Offshore Fishing

Als aus einer alten Egli-Freizeitfischer-Familie stammender Bodenseejunge ist man verpflichtet. Dem Fischen verpflichtet. Und so gehen wir heute auf den Trip auf den wir uns schon lange freuen. Offshore-Fischen. Frühmorgens gehts los auf einem lediglich 28-Fuss langen Seelenverkäufer. Zusammen mit 4 Engländern kotzen wir uns auf dem Alu-Schüttelbecher in aufgwühlter See erstmal die Seele aus dem Leib, während unser Captain sich seinen Morgenkaffee gönnt und die Backbord-Ruten setzt. Mit denen angeln wir auf die schnellen Raubfische. Eine wunderbare, 1 Meter lange spanische Makrele geht uns als Krönung an den Haken. Die meiste Zeit jedoch wird mit Handleinen auf Grund gefischt. Halbe Tintenfische und Makrelen werden als Köder an den Haken gewurstet. Pascal fängt den ersten Snapper, danchach ist aber vor allem der eine Engländer am Zug und zieht eine Schönheit nach der anderen aus dem Wasser. Nach einer gewissen Zeit werden jeweils auch die Haie auf unsere Aktivitäten aufmerksam und wir wechseln den Fischgrund. Mit dem Filettieren der Beute geht ein unvergessliches Erlebnis zu Ende und das abendliche selbegefangene Fischcurry schmeckt so gut wie noch nie.


DSC00956
Der 28Fuss-Alu-Schüttelbecher

DSC00938
Käptn Blaubär setzt die Ruten

DSC00940
Bleiche Schweizerin in der Mitte. Kotzende Engländerin rechts im Bild. Die Arme hing den ganzen Tag so über der Reling.

DSC00952
Wer Essen will muss töten. Und Filettieren. Snapper-Fleisch schmeckt vorzüglich.

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Giralia - Exmouth

Ein Tag auf Reisen, wie er auch immer mal wieder vorkommen muss. Schlafen, Fahren, Waschen, Kochen.

DSC00928b

DSC01036

DSC00932

DSC01152

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Tom Price - Giralia Station

Die Besichtigung der Eisenerz-Mine von Tom Price ist eindrücklich. Wenn man den mit geschlossenem Mund in Outback-Australisch vorgetragenen Vortrag unseres Eisen-Jack-Guides verstünde, dann wäre es sogar interessant.
Auch wenn wir sicher sind, dass vor allem Klöas' Einsatz die australische Wirtschaft in Schwung gebracht hat, ein bisschen was brachten sicher auch die Bodenschätze die man hier nahezu mühelos aus dem Sand buddeln kan. Kein Vergleich zum stahlharten Telecom-Business in good old Switzerland.

DSC00908

Tom Price, Western Australia

Giralia Station, Western Australia

Giralia Station, Western Australia
Nachdem am Vorabend der Kampf Mann gegen Tier gewonnen wurde, verlieren wir ihn heute. 2 Gäule fressen uns unsere Spaghetti weg. Und unser Bier. Ansonsten ist eine Nacht auf einer Station/Farm aber unbedingt zu empfehlen.

Dienstag, 9. Dezember 2008

Karijini National Park - Tom Price

Nach der Übernachtung im Karijini National Park alleine unterm Sternenzelt und dem immer voller werdenden Mond beschauen wir vom Oxer Lookout aus die zusammenkommenden Schluchten und steigen durch den Weano Gorge. Danach gehts weiter nach Tom Price, wo wir uns in einem Caravan Park einquartieren der mehr Zoo ist als Campsite. Wir kämpfen gegen Känguruhs und Kakadus um unser Abendessen. Interessant auch die vielen Minenarbeiter, die mit Kind und Kegel in ausgebauten Omnibussen auf dem Caravan Park leben und je nach Arbeitsbedarf von Mine zu Mine ziehen. Zu erwähnen ist dabei, dass man als Minenarbeiter sehr gut verdient. Als Lastwagenfahrer zum Beispiel etwa 120'000 CHF pro Jahr.

DSC00869

DSC00874b
Als grosse Herausforderung offenbart sich das Auftanken unseres Fahrzeugs. Einarmiges Stemmen in der 80-Liter-Klasse. Aufgrund der defekten Tankdichtung müssen wir den Diesel tröpfchenweise verabreichen, was um die 30 min in Anspruch nimmt.

Montag, 8. Dezember 2008

Karratha - Karijini National Park

Nach endlosen Stränden folgt heute der Durchstich ins wahre Outback. Auf Staubstrassen, wie man sie von Australien-Postkarten kennt. Zuerst noch etwas zaghaft, dann aber immer offensiver jagen wir unser Mobil durch den Sand. Stunden ohne Gegenverkehr und ohne Menschenseele, wir begegnen einem Roadtrain und einem Grader, Touristen Fehlanzeige. Unser Gefährt offenbart sich als Glücksgriff dank seiner Pistentauglichkeit. Wir besuchen den Millstream National Park mit Python Pool und Mount Herbert. Die Nationalparks sind eigentliche Oasen im weiten Nichts und wir verstehen, welche Bedeutung diese Plätze für die Aboriginals haben müssen. Durch die lang anhaltende Trockenheit präsentieren sich die Wasserläufe allerdings weniger beeindruckend als erwartet. Durch Termitenstädte hindurch, an verdursteten Rindern vorbei gehts weiter in den Karijini-Nationalpark wo wir uns den Staub mit viel Bier von der Zunge spülen.

DSC00825

DSC00867

DSC00853

DSC00849

Schamo on tour

Das Logbuch von Claudia, Pascal & Jonas Jaberg zu Welt- und sonstigen Reisen. Gestartet am 1. November 2008. Never stop exploring.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Telegraph Cove - Whale...
Telegraph Cove. Jonas wurde vom Wal gefressen. Gemäss...
tankwarth - 5. Mai, 13:32
Telegraph Cove
Telegraph Cove. Sea-Kayaking ist ein perfektes Familien-Erlebnis....
tankwarth - 5. Mai, 13:27
Alert Bay
Port McNeill. Stroll über die Alert Bay.
tankwarth - 5. Mai, 13:23
Port McNeill
Weg aus Zeballos. Weiter in den Norden. Zum Höhepunkt...
tankwarth - 5. Mai, 13:19
Sayward - Zeballos
Vom abgelegenen und etwas deprimierenden Sayward (mit...
tankwarth - 5. Mai, 13:16
Campbell River - Sayward
Entsprechend gehen wir dem Lachs ein erstes Mal auf...
tankwarth - 5. Mai, 13:05
WYA Point - Campbell...
Die wunderbare Zeit an der Westküste ist vorerst zu...
tankwarth - 5. Mai, 13:03
WYA Point
WYA Point Resort. Der wohl schönste Campground der...
tankwarth - 5. Mai, 12:55
Tofino
Fahrt von Ucluelet ins benachbarte Tofino. Tofinos...
tankwarth - 5. Mai, 12:50
Ucluelet - the beach
Beach. The Beach. Unglaubliche Stimmung mit permanentem...
tankwarth - 5. Mai, 12:36
Ucluelet
Frühmorgens fahren wir mit Antoine raus in den Pazifik-Nebel...
tankwarth - 5. Mai, 12:30
Port Alberni - Ucluelet
Fahrt von Port Alberni nach Ucluelet. Von 38 Grad Celsius...
tankwarth - 5. Mai, 12:21
Parksville - Port Alberni
Fahrt von Parksville nach Port Alberni. Es ist noch...
tankwarth - 5. Mai, 12:14
Horne Lake Caves
Beeindruckende Höhlenlandschaft in der Mitte Vancouver...
tankwarth - 5. Mai, 12:07
Parksville
Park Sands RV Park. Direkt an einem wunderbaren Strand...
tankwarth - 5. Mai, 12:05
Vancouver Island
Truck Camper TC 8-10 von Fraserway RV Rentals. Gefasst...
tankwarth - 15. Aug, 20:56
Kitsilano
Zwischen diesem Reise-Blog und dem letzten Eintrag...
tankwarth - 15. Aug, 06:48
Vancouver 2018
Good morning Vancouver! Dein typisches Antlitz von...
tankwarth - 15. Aug, 06:47
Vancouver - UBC
Vancouver verkörpert Zukunft. Die Zukunft ist weiblich...
tankwarth - 15. Aug, 06:45
Vancouver - San Francisco...
Nach der Fährenetappe von gestern nehmen wir heute...
tankwarth - 23. Jul, 12:23

Suche

 

Status

Online seit 6592 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 13:32

Credits

Web Counter-Modul


01. Argentinien
02. Chile
03. Australien
04. Vietnam
05. Hong Kong
06. Schottland
07. Jordanien
08. Österreich
09. Griechenland
10. Schweiz
11. Dänemark
12. Deutschland
13. Indien
14. Oman & VAE
15. Frankreich
16. Italien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren