Muscat
Muscat ist eine seltsame Stadt. 50 Kilometer lang gezogen ohne eigentliches Zentrum. Grund für das ungewöhnliche Stadtbild ist das klippige Gebirge, auf dem sich nicht bauen lässt. Man muss drumrum bauen. Und so gliedert sich die Stadt in sehr unterschiedliche Teile. Old Muscat war wahrscheinlich mal ein wunderschönes Fischer- und Piratennest, zwischen Meer und zerklüfteten Felsen gelegen. Mutrah ist der heutigen Hafen und das lebendigste Viertel. Der Rest ist modernes Arabien: Autobahnen, Autobahnen und Einkaufszentren. Eine Frage der Zeit bis sie das Auto mit ins Bett nehmen. Der Abend nach dem schönen Tag verläuft seltsam. Während unserem Abendessen wird eine streunende Katze vom Restaurantbesitzer vor allen Gästen mit einer Schlinge erwürgt (20 Minuten langer Todeskampf Mann gegen Katze, und wir fragen uns in dem Moment, was in unserem Shawarma drin ist). Das ist wohl eher das traditionelle Arabien. Danach werden wir auf der Rückfahrt zum Hotel von Ferrari, Cayenne & Co. und darin sitzenden Scheichs überholt, die sich ihrem Wochenend-Spass widmen: Shopping! Das ist dann wohl das moderne Arabien im Jahr 2011. Irgendwie verständlich, wenn ein paar nichtdegenerierte Jugendliche revoltieren. Die Katze übrigens landete nach ihrem verlorenen Kampf im Mülleimer. Mit dem Kommentar "Finish" des Restaurantbesitzers.




tankwarth - 25. Mär, 19:12