Dubai
So muss sich wohl ein Gallier oder ein Germane vor 2000 Jahren vorgekommen sein, als er zum ersten Mal Rom sah. Mit dem Unterschied, dass Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, Dubai hingegen fast. Ungläubiges Staunen ob dem, was der Mensch zu erbauen imstande ist. Faszinierend. Eine ehemals leere Wüste nun überbaut mit Wolkenkratzern aus Stahl & Glas und mit künstlichen Inseln davor, mit 16 spurigen Highways als Lebensadern. Für die einen ist es eine Skizze der Zukunft, für die anderen das Ende derselben. Die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen. Aus technologischer Sicht zweifelsohne eine einzige Meisterleistung, aus ökologischer oder auch sozialer Sicht nicht. Der ganze Pomp scheint auf Erdöl, billiger (indischer) Arbeit und Pump gebaut, ist klinisch. Der Konsum scheint über allem zu stehen und sich der Mensch darüber zu definieren. Die Suche nach der Stadt der Zukunft geht weiter, hier liegt sie nicht.


Hinschreiben kann mans ja mal. Unterm Plakat stehen ausschliesslich 3-Tonnen-SUVs. ÖV ist quasi inexistent, die Metro ist eine nette aber nutzlose Alibiübung. Ohne Auto ist man in den VAE komplett aufgeschmissen.

Burj Khalifa, höchtes Bauwerk der Erde. Das elegante Gebilde ist 550 mal höher als Claudia.

Nicht mehr zum heutigen Dubai passende Relikte aus einer vergangenen Zeit. Alter Mann und sein Handelsschiff am Dubai Creek.


Hinschreiben kann mans ja mal. Unterm Plakat stehen ausschliesslich 3-Tonnen-SUVs. ÖV ist quasi inexistent, die Metro ist eine nette aber nutzlose Alibiübung. Ohne Auto ist man in den VAE komplett aufgeschmissen.

Burj Khalifa, höchtes Bauwerk der Erde. Das elegante Gebilde ist 550 mal höher als Claudia.

Nicht mehr zum heutigen Dubai passende Relikte aus einer vergangenen Zeit. Alter Mann und sein Handelsschiff am Dubai Creek.
tankwarth - 23. Mär, 19:27